Neben der täglichen Rufbereitschaft am Vormittag besuchen die Schulsanis des Gymnasiums Neckartenzlingen regelmäßig die Klassenstufen 5 und 6, um ihnen das richtige Verhalten und Vorgehen bei einem Unfall näher zu bringen.
In der letzten Schulwoche war es in diesem Schuljahr wieder soweit und die ausgebildeten Schulsanis trainierten mit den Schülern Techniken, wie beispielsweise die „3 A“ (Anschauen, Ansprechen, Anfassen), „HELD“ (Hilfe rufen, Ermutigen und trösten, Lebenswichtige Funktionen überprüfen, Decke unterlegen oder zudecken). Die Sechstklässler übten also, wie man richtig einen Notruf absetzt und den Verunfallten anspricht und betreut. Auch die stabile Seitenlage wurde mit Eifer und Spaß ausprobiert. Im nächsten Schuljahr geht es dann weiter, denn Wiederholen gibt Sicherheit und kann im tatsächlichen Notfall die Scheu vor dem Helfen nehmen.
Annette Jarosch
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck