Im Rahmen ihrer Schulsanitätsdienst-Ausbildung konnten die Schüler der Neckar Realschule (NRS) einen Einblick in die Arbeit der Profis des DRK erhalten.
Neben dem Aufbau und der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten eines Rettungswagens konnten die Schüler auch einen ersten Einblick in den Ablauf einer Notsituation bekommen.
Am zweiten und dritten Tag wurden dann die Möglichkeiten eines Ersthelfers zur Ersten Hilfe am Unfallort thematisiert, gelernt und tiefgehend geübt bzw. gefestigt.
Im Rahmen der Ersten Hilfe Ausbildung lernten sie nicht nur die Versorgung kleinerer Wunden und die Betreuung von verletzten Schülern, sondern auch die Stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Ebenfalls wurde, um die Ausbildung abzurunden, auf Besonderheiten im Katastrophenfall hingewiesen.
Die 19 neuen Schulsanitäter der NRS hatten viel Spaß und haben einiges an Erster Hilfe gelernt. Sie sind nun gut vorbereitet und kompetent genug, um im neuen Schuljahr den Dienst an ihrer Schule aufzunehmen. In Notfällen übernehmen sie die Erstversorgung der Mitschüler, bis gegebenenfalls die Hilfe des Rettungsdienstes eintrifft.
Christoph Zayer
„Am Vormittag, des 19.07.2017 durften sich die zukünftigen Schulsanitäter der NRS in der Projektwoche beim DRK in Nürtingen ein Katastrophen-Rettungswagen genauer anschauen. Ein ausgebildeter Sanitäter des DRK zeigte uns alles ganz genau. Uns Kindern hat dieser Einblick in den Rettungswagen gut gefallen und wir wurden ein wenig auf unsere Arbeit als Schulsanitäter eingewiesen. Am nächsten Tag lernten wir viele Situationen kennen, die wir für unseren Dienst benötigen. Auch Dinge, die zum allgemeinen Erste-Hilfe- Programm dazugehören. Ersthelfer sind meistens die wichtigsten Personen, weil sie es möglich machen können Menschen am Leben zu halten. Am dritten Tag haben wir etwas über Anfälle und Asthmatiker gelernt. Außerdem haben wir gelernt, was man bei einer Überflutung braucht, um sich und die anderen am Leben zu halten . Uns allen haben diese 3 Projekttage sehr gut gefallen wir haben sehr viel gelernt und sind jetzt bereit Verletzten zu helfen "
Jessica Föhl
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck