Schulsani Ausflug in den Kletterwald Plochingen

Gruppenfoto der Schulsanis in Kletterausrüstung. Foto: Sandra Kottler
Gruppenfoto der Schulsanis in Kletterausrüstung.

Da wir Schulsanitäter regelmäßig zu unseren Ausbildungen und Fortbildungen gekommen sind und auch unserem Schulsanitätsdienst pflichtbewusst nachkommen, haben wir eine tolle Belohnung bekommen:

Wir sind am 04.06.2014 in den Kletterwald nach Plochingen gefahren. Zuerst hatten wir morgens die erste Stunde Unterricht. Anschließend sind wir mit Frau Kottler und unserer Referendarin Frau Meinck Richtung Bahnhof losgegangen. Im Kletterwald angekommen, wurde uns der Sicherheitsgurt mit den neuesten Sicherheitskarabinern angelegt, und uns wurden die Regeln vom Park erklärt. Anschließend mussten wir alle den Einweisungsparcours absolvieren, damit wir mit den Sicherungen zurechtkommen. Nun ging es aber los, in Gruppen sind wir losgezogen um uns wagemutig in der Höhe von Baum zu Baum zu schwingen.

Der Kletterwald Plochingen ist in verschiedene Parcours unterteilt; leichte, mittelschwere und schwere. Manche Parcours haben lange und kurze Seilbahnen, bei anderen muss man von einer Plattform zur anderen springen oder man muss über Seile klettern, bei denen Hindernisse im Weg sind. Bei manchen Parcours mussten wir über herunterhängende Autoreifen oder mit Hilfe von Steigbügeln voran klettern.

Alles in allem war es ein sehr aufregender und adrenalinreicher Ausflug, denn bei vielen Übungen musste man über seine Grenzen gehen.

Unserer kompletten Schulsanitätsgruppe und den Lehrern hat der Ausflug sehr gut gefallen und ebenfalls auch sehr viel Spaß gemacht.

Vielen Dank an den Förderverein der Geschwister-Schholl-Realschule, der durch seine großzügige Spende uns bei diesem Ausflug finanziell unterstütze.

Amelie Zellner

Seite druckenSeite empfehlennach oben