BARMER GEK übergibt Starter-Kit an Schulsanitätsdienst des Gymnasiums
Neckartenzlingen.
Ein "Starter-Kit" mit dem wichtigsten Rüstzeug für Erste-Hilfe hat heute die BARMER GEK an den im Schuljahr 2013/14 neu gegründeten Schulsanitätsdienst des Gymnasiums Neckartenzlingen übergeben. Die Ausbildung der Ersthelfer wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz im Rahmen der Kampagne "Schulsanitätsdienst" durchgeführt. Ziel der Kampagne ist, möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu Schulsanitätern auszubilden, um so für mehr
Sicherheit an den Schulen -und somit auch in der Freizeit der Jugendlichen- zu
sorgen. Die BARMER GEK unterstützt die Kampagne.
Im Bundesdurchschnitt erleidet etwa jede/r elfte Schüler/in einen Schulunfall. "In so einem Fall muss schnell gehandelt werden. Unwissenheit und Unsicherheit bei der Erste-Hilfe-Leistung führen häufig dazu, dass entweder gar nicht oder zu spät geholfen wird", weiß Annette Jarosch, Leiterin des Schulsanitätsdienstes. Dem will die Kampagne „Schulsanitätsdienst“ entgegenwirken. Denn: In vielen Fällen könnte den Verletzten vor Ort schneller geholfen werden, wenn in der Schule sofort ein Erst-Helfer da wäre. "Durch die Ausbildung zum Schulsanitäter werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, für eine sachgerechte Versorgung des Verletzen am Unfallort zu sorgen. Darüber hinaus lernen sie Verantwortung zu übernehmen", so Isabel Moritz-Brost vom Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck. Durch spielerische Übungen mit dem notwendigen Ernst erlangen die Schülerinnen und Schüler Sicherheit im Umgang mit Unfallsituationen. Außerdem haben sie Vorbildfunktion und können ihr Wissen an Andere weitergeben. Die im letzten Schuljahr ausgebildeten Schulsanitäter vom Gymnasium Neckartenzlingen beispielsweise haben mit den Fünft- und Sechstklässlern einen Workshop zur Ersten Hilfe gemacht.
Seit Oktober 2005 führt das Deutsche Jugendrotkreuz in Kooperation mit der
BARMER GEK die Kampagne „Schulsanitätsdienst“ durch. Zu der Erste-Hilfe-
Ausbildung gehört nicht nur Theorie. In praktischen Demonstrationsübungen werden realistische Unfallsituationen nachgestellt, in denen die Erst-Helfer ihr neu erworbenes Wissen gleich anwenden können. Jede neu gegründete Schulsanitätsdienstgruppe erhält ein Start-Paket für die Erste-Hilfe in der Schule. Das "Starter-Kit" enthält u.a. eine mit allen erforderlichen Verbandsmaterialien gefüllte Schulsanitätsdienst-Tasche. "Wir wollen nicht nur einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und Unfallverhütung leisten. Auch das Gemeinschaftsgefühl und soziale Engagement in der Schule kann so gestärkt werden", erklärt Johannes Ditzinger, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK Nürtingen die Beteiligung seiner Kasse an dieser Aktion.
Isabel Moritz-Brost
(Koordinatorin Schularbeit DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V.)
Pressemitteilung vom 17.12.2014
BARMER GEK übergibt Starter-Kit an Schulsanitätsdienst des Gymnasiums
Neckartenzlingen.
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck