Am Dienstag, dem 11.06 und Mittwoch, 12.06. fanden die Verkehrssicherheitstage der Polizeidirektion Esslingen am MPG Nürtingen statt.
An diesen Tagen mussten die Schüler der Klassen 6 und 9 weder Mathe noch Englisch pauken. Stattdessen erfuhren sie an verschiedenen Stationen alles zum Thema Verkehrssicherheit: so führte die Verkehrswacht einen Gurtschlitten vor und Fahrradchecks durch oder erläuterte das richtige Verhalten auf dem Rad. Auf einem Fahrradsimulator wurde die Reaktionszeit beim Bremsen gemessen. Beim Verkehrsquiz könnte man sein Wissen testen.
Neben der Polizei war auch das Rote Kreuz vor Ort, das zusätzliche Unterstützung vom Schulsanitätsdienstes des MPG erhielt. Hier erfuhren die 6.-Klässler wie Wunden versorgt werden. Nach dem sie in einer kleinen Theorieeinheit das Wichtigste gelernt hatten, durften sie selbst zu Einmalhandschuhen und Verbandpäckchen greifen und einen professionellen Verband anlegen.
Die 9.-Klässler wurden dagegen mit dem Thema Bewusstlosigkeit konfrontiert. Bevor es allerdings ans Ausprobieren der Seitenlage ging, mussten sie sich erst einmal die Problematik der Bewusstlosigkeit erarbeiten. Ein weiteres wichtiges Thema war das richtige Absetzen des Notrufs.
Das Highlight für beide Klassenstufen war jedoch die Besichtigung des Rettungswagens. Spätestens als es darum ging, die Sauerstoffsättigung mit dem Pulsoxymeter zu bestimmen war jede Schülerin und jeder Schüler Feuer und Flamme. Genauso wie das Pulsoxymeter zog auch das EKG die Aufmerksamkeit der Schüler auf sich: einige Mutige ließen sich sogar selbst verkabeln, um ihre Herztätigkeit als EKG-Ableitung aufzeichnen zu lassen.
Alles in allem waren die Verkehrssicherheitstage zwei gelungene Tage, an denen man so manchem Schüler die Angst vor dem Rettungswagen nahm und ihnen aufzeigte, wie sie mit einfachen Handgriffen Verletzen helfen können.
Last but not least geht ein fettes Dankeschön an alle Helfer, ohne die solch ein Projekt nicht hätte stattfinden können!
Sina Tonhäuser
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck